Immobilienfotos und -videos sind oft aufgrund der Belichtung kompliziert. Räume sind unterschiedlich belichtet, sowohl von der Helligkeit, als auch von der Farbtemperatur. Daraus resultiert das Problem, dass auf einem Foto von zwei Räumen der eine Raum dunkler ist als der andere, oder die Farbe des Lichtes unterschiedlich ist.

Außerdem können dunkle Räume auch zu sogenanntem Bildrauschen führen. Zu wenig Licht = schlechtere Bildqualität.
Immography Lösung
Immography wirkt diesen Problemen mit professioneller Fotografie und Nachbearbeitung entgegen. Einerseits kann man direkt vor Ort die Räume ausleuchten, mit Stativ länger belichten, oder mit Blitz arbeiten (siehe auch „Flambient-Fotografie“). Dafür können Blitze mit Softboxen so im Raum positioniert werden, dass dieser perfekt von allen Seiten ausgeleuchtet wird.
Flambient-Fotografie muss man sich mehr Zeit nehmen, um die Fotos direkt in der Kamera perfekt zu schießen. Das kostet uns mehr Aufwand und den Kunden mehr Geld. Immography bietet Basic-Fotografie zum Video bereits ab 100€ an. Dann arbeiten wir zwar nicht mit der aufwändigen Flambient-Fotografie, aber kommen durch professionelle Nachbearbeitung zu tollen Ergebnissen, wie sie an diesem Foto sehen können:

Neben den Spezialproblemen bearbeitet Immography natürlich auch grundsätzlich die Fotos. Normalerweise sollte das Ziel sein, die Wohnung so groß und so hell wie möglich erscheinen zu lassen. Es wird dafür die Helligkeit erhöht und ein Weitwinkel Objektiv benutzt. Schiefe Linien werden begradigt.
Kostenlose Beratung
Welche Immobilienfotos für Ihr Immobilienmarketing das richtige ist und was besser zu Ihrem Budget passt, können wir in einem kostenlosen 15-Minuten Strategie-Call persönlich klären. Wir beraten Sie gerne! Sie können einfach online einen Termin vereinbaren.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!